Ratscher waren on tour

Kinder und Jugendliche der Pfarre Amstetten Herz Jesu waren am Karfreitag wieder in den Ortsteilen Preinsbach und Eisenreichdornach als Ratscher unterwegs. Sie erinnerten mit dieser schönen Tradition an die Gebetszeiten - da ja die Glocken von Gründonnerstag bis zur Feier der Auferstehungsmesse in der Osternacht nach Rom geflogen sind.

Weiterlesen...

Karwoche: Einladung für Kinder

Die Kinderkirche (KiKi) der Pfarre lädt Kleinkinder am Mittwoch, 5. April, zwischen 15 und 16.30 Uhr zu einer speziellen Feier in der Karwoche ein.

Weiterlesen...

Palmsonntag 2023 in unserer Pfarre

Leider konnte wegen des schlechten Wetters die Palmprozession im Freien nicht stattfinden, trotzdem kamen viele Messbesucher. Daher wurde die Palmweihe und ein Umzug in der Kirche abgehalten. 

Weiterlesen...

Toller Erfolg des ersten Benefiz-Ostermarkts des Don Bosco-Heims

Am 1. und 2. April lud das Don Bosco-Heim in den Großen Pfarrsaal der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu zum ersten Ostermarkt, der im Zeichen des guten Zwecks stand und 400 Besucher anlockte. Die Initiative stammt von der neuen Leiterin des Jugendzentrums, Elisabeth Malicek. Sie dankt den Besuchern und dem engagierten Don Bosco-Heim-Team und Pfarrmitarbeitern. "Auch die Stimmung war super!"

Weiterlesen...

Kar- und Ostergottesdienste in der Pfarre Amstetten Herz Jesu

Die Christen nennen die Woche vor Ostern "Karwoche". Das Wort ist abgeleitet vom althochdeutschen Wort "kara" = Trauer, Klage. Die Karwoche beginnt am. Die Christen denken in dieser Zeit an Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu.

Weiterlesen...

Amstettner Don Bosco Jugendheim lädt erstmals zu Ostermarkt - für gute Zwecke

Am 1. und 2. April lädt das Don Bosco-Heim in den Großen Pfarrsaal der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu zum ersten Ostermarkt. Die Initiative stammt von der neuen Leiterin des Jugendzentrums, Elisabeth Malicek.

Weiterlesen...

Vorstellmesse der Firmlinge des Jahres 2023

Beim 9:30 Uhr Gottesdienst am 12. März stellten sich die 14 Firmlinge dieses Jahres der Pfarrgemeinde in einem vollen Gotteshaus vor.

Weiterlesen...

Ortsvorstehung Preinsbach lädt zur Fahrt zum Stift Metten

Von Metten aus wurde die St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach gegründet.

Weiterlesen...

20. März 1945: Ein katastrophaler Tag für Amstetten

Die Pfarre lädt am Freitag, 17. März, nach der Frühmesse bis 9.15 in Erinnerung zum Gebet (Anbetung). Am 20. März 1945 wurde Amstetten von schweren Bombenangriffen heimgesucht, bei denen viele Menschen starben. Darunter waren dutzende KZ-Häftlinge, die wegen Aufräumarbeiten aus dem damaligen Konzentrationslager Mauthausen in die Mostviertler Stadt gebracht wurden. Man verwehrte ihnen den Zugang zu den Luftschutzbunkern, etliche wurden zerfetzt und hingen in den Bäumen, erinnern sich Zeitzeugen.

Weiterlesen...

Platz 4 für unsere Ministranten beim diözesanen Fußballturnier

Vor drei Jahren schafften unsere Ministranten beim diözesanen Fußballturnier im Stift Melk den Sieg, damals unter der Leitung von Pater Roman Stadelmann, der kurz davor - wie drei weitere Salesianerpriester unserer Pfarre auch - an Coroan gestorben ist. Pater Stadelmann wurde auch diesmal wieder gewürdigt.

Weiterlesen...