Beliebter BLASIUS-SEGEN wird am 3. Februar gespendet
Anlässlich des Gedenktags des heiligen Blasius wird in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu der Blasius-Segen gegen Halskrankheiten gespendet. Die konkreten Zeiten: 3. Februar um 7.45 und um 19 Uhr in der Herz Jesu Kirche sowie ebenfalls am 3. Februar bei der Messe in der Filialkirche St. Agatha in Eisenreichdornach (19 Uhr), die vom Ensemble Herz Jesu musikalisch gestaltet wird!
Wir zeigen am 31. Jänner ganz großes Kino: einen DON BOSCO-FILM
Filmvorführung und Gespräch: "Don Bosco. Die Lebensgeschichte eines Geistlichen. Ein Leben für die Außenseiter…" Wer war Don Bosco? Was machte ihn zum Heiligen? Lernen Sie Ihn mit uns besser kennen. Einführungsworte von Pater Bernhard Maier SDB.
Salesianische JUGENDSPIRITUALITÄT erklärt
Don Bosco war nicht nur ein großer und begnadeter Erzieher, er war vor allem auch Jugendseelsorger und geistlicher Lehrer seiner Jugendlichen.
Immer ein Riesenerfolg: Bücherflohmarkt als DANKESCHÖN
„Wir haben auch langjährige Fans, etwas aus Wien. Diese transportieren am Ende des Tages Bananenschachteln voll Bücher via Zug ab“, schmunzelt Christian Winkler. Der Bücherflohmarkt zugunsten des Amstettner Don Bosco Heims gilt seit 50 Jahren als legendär und fand heuer vom 20. bis 22. Jänner statt.
Pfarrmitarbeiter beim Salesianer-Studientag in Vöcklabruck
Am 20. Jänner fand in Vöcklabruck im Haus der Don Bosco Schwestern der Don Bosco Studientag statt. Mitglieder der Don Bosco Familie - Salesianer, Schwestern, aber auch salesianische Mitarbeiter und Ehrenamtliche - erarbeiteten gemeinsam, aber auch in Gruppen den Jahresleitgedanken des Generalobern Don Ángel Fernández Artime SDB. Auch eine Gruppe aus der Pfarre Amstetten Herz Jesu nahm teil.
Vorbereitungen auf die Feier der heiligen Erstkommunion laufen auf Hochtouren
"Unsere Vorbereitungen auf das Fest der Erstkommunion ist schon voll im Gange. Beim letzten Weg-Gottesdienst haben wir unsere Kerzen gebastelt. Da wir eine kleine Gruppe sind, ist die Atmosphäre familiär und gemütlich!", berichtet Pastoralassistentin Michaela Böldl.
FESTPROGRAMM ZUM GEDENKEN AN DON BOSCO
Die Pfarre Amstetten Herz Jesu wird vom Orden der Salesianer Don Boscos seelsorglich betreut. Dessen Gründer ist der legendäre Jugendpatron Don Bosco, viele in der Region Amstetten begeistert sein Wirken heute noch. Rund um seinen Gedenktag am 31. Jänner lädt die Pfarrgemeinde zu einem umfangreichen Programm:
28. Jänner: Kinderfasching im Pfarrsaal der Pfarre Amstetten Herz Jesu
Das wichtigste Anliegen des heiligen Don Boscos war es, den Kindern ein glückliches Leben zu ermöglichen. In der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu kennt daher jeder den Spruch „Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.“ Der Jugendpatron und Gründer des Salesianerordens war stets bemüht, für seine „Spatzen“ ein ausgewogenes Verhältnis von Bildung, sinnvollen Tätigkeiten, Spiel und Spaß zu sorgen. Das ist auch ein Schwerpunkt unserer Pfarre. Deshalb will die Pfarre am Sonntag, 28. Jänner, 14.30 bis 17.30 Uhr, so richtig den Fasching feiern!
Unsere Sternsinger ersangen 9.582,36 Euro
Die Sternsinger der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu war wieder sehr erfolgreich, berichten die beiden Organisatorinnen Ilse Gugler und Gabriele Wagner.