Klausur des Pfarrgemeinderates

Der im März dieses Jahres gewählte Pfarrgemeinderat (PGR) hielt seine ganztägige Klausur am 8. Oktober  im Antonius-Kloster in Grein ab. Durch die Klausur führte Michaela Lugmaier. Grundthema war das Motto der PGR-Periode: „Mittendrinn - Mittendrinn in Pfarre, Kirche, Gesellschaft“. Der PGR dachte darüber nach, was unsere Mitte in den verschiedenen Lebensbereichen ist. Dabei wurde auch die Grundfrage gestellt, ob Gott einen Platz in unserer Mitte hat.

Ist Gott da dabei in unserer Mitte? Gott in seiner Mitte zu haben kann Halt, Grundvertrauen und auch ein Stück Gelassenheit bedeuten. Dabei sei es nicht immer so einfach, seine Mitte im Auge zu behalten.

In einem zweiten Schritt war nachzudenken, was es bedeutet, in der Pfarre mittendrinn zu sein. Jeder, der dabei ist bei den Feiern, Anlässen, Festen und Aktivitäten und der sich dann noch einbringt mit seinen Talenten und Fähigkeiten, der ist wahrlich „mittendrin“. Für unsere Pfarre hielt der PGR fest, dass es sehr viele sind, die sich einbringen, auf unterschiedlichste Weise.

In einem dritten Schritt war es Ziel, Themenschwerpunkte für die kommende PGR-Periode und für die nächste Sitzung zu setzen.

Dabei wurden die Ergebnisse der Umfrage des „Pfarrlebens Februar 2022“ berücksichtigt. Ganz eindeutig trat das Thema „Jugend, Kinder, Ministranten“ als Schwerpunkt ins Zentrum. Weitere eingebrachte Themen lassen sich auf folgende Fragen bringen. Wie präsentiert sich die Pfarre auf „moderne“ Weise? Was kann zur Wiederintensivierung des pfarrlichen Lebens beitragen? Wie kann das Prinzip Gemeinschaft auf allen Ebenen gelingen? Was heißt es, den Glauben authentisch zu leben?

Der PGR bittet, dass möglichst viele dabei sind und sich einbringen mit ihren Talenten und Fähigkeiten.