Unsere Pfarre sucht dringend Sternsinger!
Es werden Kinder und Jugendliche (sowie Erwachsene) gesucht. Die Pfarre bittet auch darum, dass sich Begleiter und Gastfamilien bei Ilse Gugler melden. Die Heiligen Drei Könige sind von 27. Dezember bis 6. Jänner on tour.
100 JAHRE SALESIANER IN AMSTETTEN
Kurz nach seiner Amtseinführung im September als neuer Pfarrer von Amstetten Herz Jesu machte Pater Hermann Sandberger auf ein wichtiges Jubiläum aufmerksam: Seine Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos wirkt seit 100 Jahren in Amstetten: „Die ersten Mitbrüder kamen am 16. Dezember 1924 nach Amstetten!“
Der Nikolaus war da!
Am Sonntag den 08. Dezember kam der Nikolaus zum 09:30 Uhr Gottesdienst in die Herz Jesu Kirche.
Die Firmlinge stellten sich der Pfarre vor!
21 Jugendliche stellten sich beim 9:30 Uhr Gottesdienst am 24. November der Pfarre Herz Jesu vor.
Besinnlicher Adventbeginn in St. Agatha
Besinnliche Stunde "Zeit für mich" im Advent in der Herz Jesu-Kirche
Kinder feierten in der Herz Jesu-Kirche den heiligen Martin
Die Kinderpastoral der Pfarre Amstetten Herz Jesu und Pfarrer P. Hermann Sandberger luden zum traditionellen Martinsfest in die Pfarrkirche, um einen der beliebten Heiligen zu feiern. Der heilige Martin steht für Nächstenliebe und die wunderbare Tugend des Teilens.
Kulturwocheneröffnungsgottesdi enst der 69. Amstettner Kulturwochen
Das Vocalensemble „Musica Capricciosa“ unter der Leitung von Ulrike Weidinger umrahmte den Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche am 10. November musikalisch mit der „Palestrina Missa 4 Vocum“.
„Europa-Chef“ der Salesianer zu Besuch in Amstetten
Am 8. und 9. November besuchte der Generalrat der Salesianer Don Boscos für die Region Nord-, Mittel- und Osteuropa, P. Roman Jachimowicz, im Rahmen einer Visitation die Salesianer-Gemeinschaft in Amstetten.
Pfarre lädt am 16. und 17. November zum Naschmarkt
Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, lädt die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu in Kooperation mit der Katholischen Jungschar und dem Don Bosco-Jugendzentrum wieder zum traditionsreichen Naschmarkt: Der Festausschuss der Pfarre bittet um Kekserl und Mehlspeisen aller Art. Die Köstlichkeiten können am Samstag ab 8 Uhr in der Pfarre abgegeben werden. Die Mehlspeisen und Weihnachtsbäckereien werden dann am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag bis 12 Uhr verkauft.