
Jetzinger-Kapelle rechtzeitig vor Bitttagen renoviert
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens seiner Privatkapelle - die Jetzinger-Kapelle - ließ Bert Üblacker-Risenfels seine Privatkapelle wieder renovieren, "denn wir leben nicht für die Zukunft, sondern damit uns die Vergangenheit bleibt".
Bitttage vor Christi Himmelfahrt
An den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt ist es gute Tradition, dass die Bitttage begangen werden und um Segen für die Wiesen und Felder gebetet wird.
Alte Don Bosco-Heimleitung verabschiedet
Kürzlich stellte sich die neue Heimleiterin des Don Bosco-Heimes, Elisabeth Malicek, im Rahmen eines Gottesdienstes der Pfarre Herz Jesu vor. Gleichzeitig wurde der scheidenden Heimleitung Maria Hiesleitner und Patrik Haslinger gedankt und es gab kleine Präsente als Dankeschön für ihre langjährige Arbeit.
BERUFEN?
17
. Mai: Gratis-Steuerberatung für Familien bei Pilsbacher
Mit dem kostenlosen Familien-Steuerberatungstag am 17. Mai, der vom Katholischen Familienverband der Diözese St. Pölten initiiert wird, anlässlich des Internationalen Tages der Familie, erhalten Familien im Bezirk Amstetten bei der Steuerberatungskanzlei Pilsbacher und Partner GmBH in der Preinsbacherstraße - also in unserem Pfarrgebiet - kostenlose Beratungen darüber, wie zu viel bezahlten Steuern vom Staat zurückholen können. Renommierte Steuerkanzleien beraten weiters zum Familienbonus oder zum Lohnsteuerausgleich.
Unsere
blühende Kirche - "eine der Wohnungen Gottes"
Die Jetzinger-Allee neben der Herz Jesu-Kirche in Amstetten bietet wieder ein Naturschauspiel. Die Bäume blühten wunderbar auf, manche meinen: "Hier muss wohl der liebe Gott wohnen!"
Besuch in und aus Stift Metten
Nach fünf Jahren gab es wieder einen größeren Besuch im Stift Metten, von dem aus die St. Agatha-Kirche gegründet wurde. Auf Einladung der Ortsvorstehung Preinsbach nahmen 38 Personen aus Boxhofen und Eisenreichdornach teil. Am 4. Mai besucht der Abt von Stift Metten, Wolfgang M. Hagl, mit einer Delegation aus Bayern die Agathakirche.
Gratulieren wir einander zum Namenstag
Im Kalendarium unseres Pfarrblatts finden sich viele Heilige. Die Pfarre möchte nämlich darauf aufmerksam, wie bedeutsam diese für uns sind: Sie sind Vorbilder - auch wenn sie oft genauso ihre Schwächen und Fehler hatten. Am Gedenktag der Namenspatrone wird ihrer guten Taten gedacht und es lohnt sich, sich mit dem eigenen Namenspatron auseinanderzusetzen. Wenn wir wissen, wer Namenstag hat, wäre es ein schönes Zeichen, einander zu gratulieren.
Pfarre bietet Kirchenführer
Wer mehr über die Herz Jesu-Kirche erfahren möchte: Die Pfarre empfiehlt ihren Kirchenführer zur Lektüre