Großes Martinsfest vermittelte Brauch des Teilens
Die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu lud Kinder und Familien am 11. November zum Martinsfest im großen Don Bosco Saal ein. Daran nahmen rund 70 Amstettner teil, sie alle nahmen eine Laterne mit, berichtet Pastoralassistentin Michaela Böldl.
Pfarre lädt im Advent zur beliebten Stunde „Zeit für mich“
Jeden Donnerstag im Advent (1., 8., 15. und 22. Dezember) und schon zuvor am 24. November lädt die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu ab 19 Uhr zur „Zeit für mich“ in die Amstettner Herz Jesu-Kirche ein.
Ma
rtinsfest am 11. November
Die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu lädt Kinder und Familien am Freitag, 11. November, um 17 Uhr zum Martinsfest im großen Don Bosco Saal ein.
Naschmarkt am 12. und 13. November
Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November bittet der Festausschuss der Pfarre um Kekserl und Mehlspeisen aller Art für den Naschmarkt. Die Köstlichkeiten können am Samstag ab 8 Uhr in der Pfarre abgegeben werden. Die Mehlspeisen werden dann am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag bis 12 Uhr verkauft.
"Nacht der 1000 Lichter" erzeugte bei Amstettnern Gänsehaut- statt Gruselstimmung
Gänsehaut- statt Gruselstimmung bei der „Nacht der 1000 Lichter“ am 31. Oktober - in der Nacht vor Allerheiligen. In der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu betont man: "Wir haben uns sehr über den Besucherzuspruch gefreut. Es waren Hunderte, die tiefgründige christliche Spiritualttät erlebt haben."
Salesianer verstärkt Amstettner Eishockey-Team
Michal Klucka, 37-jähriger Ordensangehöriger der Saleisaner Don Boscos, absolviert derzeit eine pastorale Ausbildung in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu. Als Nachfolger von Jugendpatron Don Bosco punktet er mit einem Hobby: gleich nach seiner Ankunft im Mostviertel heuerte er beim örtlichen Eishockey-Verein der Amstettner Wölfe an.
"Nacht der 1000 Lichter" am 31. Oktober
Die Pfarre bietet am 31. Oktober, dem Vorabend des Festes Allerheiligen, die beliebte „Nacht der 1000 Lichter“ wieder an. Die 2005 von der Katholischen Jugend ins Leben gerufene Aktion wird von der Lichtfeier aus Taizé getragen. Unsere Kirche wird an diesem Abend nur mit Kerzenlicht erhellt sein.
Klausur des Pfarrgemeinderates
Der im März dieses Jahres gewählte Pfarrgemeinderat (PGR) hielt seine ganztägige Klausur am 8. Oktober im Antonius-Kloster in Grein ab. Durch die Klausur führte Michaela Lugmaier. Grundthema war das Motto der PGR-Periode: „Mittendrinn - Mittendrinn in Pfarre, Kirche, Gesellschaft“. Der PGR dachte darüber nach, was unsere Mitte in den verschiedenen Lebensbereichen ist. Dabei wurde auch die Grundfrage gestellt, ob Gott einen Platz in unserer Mitte hat.
Amstettner Sportethiker Pater Maier: Siegen-Wollen gehört zum Sport dazu
Hans Krankl, Herbert Prohaska und Werner Schlager waren seine Schüler. Freundschaften verbinden ihn zu Skiheld Hermann Maier, zur Wintersport-Dynastie der Stadlobers und zu IOC-Präsident Thomas Bach. Der Amstettner Salesianerpater Bernhard Maier kennt die heimische Sportwelt wie kaum ein anderer, früher bezeichnete er sie als seine „Pfarrgemeinde“. Der habilitierte Sportethiker und langjährige Olympia- und Paralympics-Seelsorger beschäftigt sich seit Jahren mit Fairness im Sport und sprach dazu auf Einladung des Katholischen Bildungswerks im Pfarrsaal der Pfarre Amstetten Herz Jesu.